Dashboard

Nach 24 Stunden werden deine Daten automatisch GELÖSCHT und können nicht mehr abgerufen werden!

Mischkonsum

Merke!

  • Trinke wenig Alkohol! Kokain mindert die Alkoholwirkung und du merkst nicht mehr, wie viel Alkohol du getrunken hast.
  • Die Kombination aus Kokain und Alkohol ist gefährlich. Es entsteht dabei die Substanz Cocaethlylen, die das Herz und die Leber schädigt. Achte darauf, Wasser oder isotonische Drinks zwischen alkoholischen Getränken zu trinken.
  • Meide den Kokainkonsum bei einer Einnahme von blutdruckerhöhenden Medikamenten (Kokain steigert den Blutdruck zusätzlich!)

Riskanter Mischkonsum

  • Ein Mix aus Kokain und Downern wie Ketamin, Cannabis, GHB / GBL (Liquid Ecstasy) ist wegen der entgegengesetzten Wirkungsweise der Substanzen sehr riskant. Das Bewusstsein kann eingeschränkt und die Reaktionsfähigkeit vermindert sein. Ein Blutdruckabfall, eine geringere Herzfrequenz und Atembeschwerden sind möglich.
  • Der Mischkonsum kann lebensbedrohlich sein, da eine lebensgefährliche Atemlähmung sowie eine zeitverzögerte Überdosierung auftreten können.
  • Mische Kokain nicht mit anderen Stimulanzien wie Speed oder Amphetaminen. Es kann zu Unruhe, Unwohlsein und Angstgefühlen kommen. Die Herz-Kreislauf-Belastung wird verstärkt, der Blutdruck- und die Herzfrequenz steigen. Es besteht das Risiko eines Kreislaufkollaps und eines Herzinfarkts.
  • Kokain und Ecstasy: Kokain mindert die typische Wirkung von Ecstasy und MDMA. Wenn du MDMA nachlegst, kann es zu einer Überhitzung des Körpers kommen.
  • Kokain und Ketamin (KeKs): Dosiere das Narkosemittel Ketamin vorsichtig, da geringe Unterschiede in der Dosis zu starken Wirkungsunterschieden führen.